• Hallo,

    .... und ein frohes neues Jahr ....

    Ich habe die Tage mal genutzt, um einen kleinen Maschinenschuppen zu bauen (hab ein wenig bei Mario abgekupfert )

    Jetzt habe ich erst mal etwas Zwangspause, da der Stahlhandel noch Betriebsferien hat..

    imageshack.us">http://57.imageshack.us/img57/5149/halleneu1fi6

    Grundmaß ist 71 cm x 23 cm / Dachfläche ist 74 x 34 cm

    imageshack.us">http://57.imageshack.us/img57/9526/halleneu2mm8

    Die Sparren werden angeliefert

    imageshack.us">http://57.imageshack.us/img57/1943/halleneu3yy9

    Die Latten werden aufgelegt

    imageshack.us">http://57.imageshack.us/img57/8752/halleneu4bk5

    Es wurde schon gerichtet

    imageshack.us">http://57.imageshack.us/img57/9899/halleneu5hc9

    ... schon mal vollgestellt ... Blech kommt erst in ca. 10 Tagen.

    ...bis dahin habt ihr Zeit Kritik (positiv und negativ) zu üben ....

    Gruß
    Jan

  • Re: Maschinenschuppen

    Gude,

    sehr sauber gearbeitet
    Mal gespannt wie das Gesamtwerk zum Schluß ausschaut..;)

  • Re: Maschinenschuppen

    Zitat von Landtechnik-Modellteam

    Gude,

    sehr sauber gearbeitet
    Mal gespannt wie das Gesamtwerk zum Schluß ausschaut..;)

    ...stimmt, gefällt mir gut...

    Liebe Grüße

    Martin

  • Re: Maschinenschuppen

    Zitat von Fendt 626

    Wirklich sehr schön, die Ähnlichkeit ist kaum zu übersehen, wobei wenn man ehrlich ist gibt es ja auch nicht ganz so viele Möglichkeiten eine solche Halle anders zu bauen ;)
    Freue mich auf Fortschritte

    Hallo,

    naja was heißt hier kaum zu Übersehen Die Konstruktion sieht denen meiner Hallen sehr Ähnlich, nur in der Detailierung müßte noch etwas Handangelegt werden Ansonsten sieht sie recht gut aus
    Finde es ja wirklich sehr schön wenn einer meine Bauten als Vorlage nutzt

  • Re: Maschinenschuppen

    Zitat von Fendt 626

    Wirklich sehr schön, die Ähnlichkeit ist kaum zu übersehen, wobei wenn man ehrlich ist gibt es ja auch nicht ganz so viele Möglichkeiten eine solche Halle anders zu bauen ;)
    Freue mich auf Fortschritte

    richtig so ich das auch.
    ausser ich baue siedann ist vieleicht das dasch am boden oder so

  • Re: Maschinenschuppen

    Hi Andreas,

    den Boden habe ich nicht gerollt, da ich ja die große Maschinenhalle (80 x 120 cm) noch "renovieren" will, und ausserdem noch 2 - 3 weitere Gebäude bauen will.
    Als nächstes kommt ein weiterer Schuppen, der aber etwas länger ist, weil dieser für die eine oder andere Maschine zu kurz ist. Also kommen hier wohl nur Anhänger rein.

    Danach werde ich ein kombiniertes Wohn- und Wirtschaftsgebäude bauen.
    Bin aber noch auf der Suche nach einem schönen Vorbild.

    Wenn dann alles fertig ist, werde ich mich der Farbgebung zuwenden.

    Den Boden dieser Scheune zu rollen ist nicht schwer, da die Ständer von unten durch die Platte "genagelt" sind.
    Heißt, ich habe einen 1,2 mm Stift durch die Platte gesteckt und die Ständer mit 1,0 mm von unten vorgebohrt und dann draufgesteckt.
    Also jederzeit abnehmbar ....

    Gruß
    Jan

  • Re: Maschinenschuppen

    so ... weiter gehts ...

    Wegen der stark angestiegenen Stahlpreise, und in Anlehnung an mein neues Bauvorhaben, habe ich mich entschieden, die Wandverkleidung doch aus Holz zu machen.
    Da das zu bauen beabsichtigte Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus ca. 1950 ist, wurde der Maschinenschuppen in "rustikaler" Art verkleidet ...

    Hier wird die Schalung angeliefert ....

    ... abladen und verteilen ...

    Wie man sieht, verrichten der Bauer und sein Fietz die Masse der Arbeit in Eigenleistung.

    Hier schon mal ein Blick nach innen ....

    ... und einer von der fertigen Rückseite ...

    ... und nochmal innen ...

    Was ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht wußte, ... dass der Lexion auch reinpasst ...

    ... und nun warten wir weiter auf das Blech / die Dacheindeckung ...

    Bis bald

    Jan

  • Re: Maschinenschuppen

    Schön mit der Holzvertäfelung
    Wo bekommt man diese Brettchen, und wie sind die Maße

  • Re: Maschinenschuppen

    Hallo Mario,
    das sind die Stabchen, die der Doktor einem in den Mund legt ... und wo man dann "AAAAAAAA" sagen muss.

    Die heißen Holzspatel und sind 15 cm lang und 2 cm breit ... leider an beiden Enden rund.

    Ich hole mir die aus der Apotheke - 100er Pack kostet 1,20 €.

    Gruß
    Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!