GENIAL .
Jetzt bin ich doch am überlegen, ob ich in meiner späteren Halle das auch so manche
GENIAL .
Jetzt bin ich doch am überlegen, ob ich in meiner späteren Halle das auch so manche
einfach hammer ! weiß nicht was ich noch sagen soll !
Absolut genial, wie gewohnt. Echt klasse. Bin schon auf die nächsten Foto´s gespannt. Einfach nur suuper.
Deine Umsetzung ist echt überragend!! die einzige frage die sich mir so stellt wenn ich meine fortschritte und deine so ansehe wie viel zeit am tag steckst du denn in deine Projekt?? (falls man das einen Modellbauer fragen darf)
Gruß Alfred
[HR][/HR]was ist besser als ein MB trac???
zwei!!
Dass der Kran so gut bei euch ankommt, spornt mich natürlich zum Weiterbauen an.
@ Alfred: Momentan kann ich relativ viel Zeit in den Modellbau investieren (Semesterferien), wobei ich aber nicht wirklich sagen könnte, wie viele Stunden das am Tag sind.;)
Halleluja ,watten Ding : Das ist wirklich Geil . Das du ein Genie im geschichten machen bist weiss ich ja ,aber jetzt fängst du ja an wie Baggerhermann . Bei jedem update dauerts eine Minute Länger bis man die Kinnlade wieder hochbekommt
Zitat von FordNH83;291129Absolut genial, wie gewohnt. Echt klasse. Bin schon auf die nächsten Foto´s gespannt. Einfach nur suuper.
Unterschreib ich blind
Zitat von GetreideTobi;291072
Die Aufhängung ist bereits lackiert und zwar in weiß. Ich habe mir auch schon gedacht, dass die Sache so etwas unfertig aussieht, aber beim Original ist das eben so.;)
***http://bernardfrei.ch/images/produit…93_DSCN2275.JPG">http://www.bernardfrei.ch/images/produit…93_DSCN2275.JPG
okay, ich nehm alles zurück ich denke dass es nachher im Gebäude wenn das fertig ist nochmal anders wirkt, also original weiß lackiert;)
Das Teil ist echt der Knaller, mehr kann man dazu nicht sagen.
Der Kran ist ein echt geniales Detail, ich freu mich schon auf die Geschichten.
Zur Ausführung fällt mir leider kein Superlativ mehr ein.
Der Holzboden mit der gealterten Oberfläche sieht übrigens auch toll aus.
Wiedermal richtig gut.
Semesterferien? Wohl eher Vorlesungsfreie Zeit. Da darf man ruhig lernen, ...vllt. wenn die Farbe trocknet.
Nochmals ein großes Dankeschön für eure lobenden Worte!
Zitat von TRISIX;291211Semesterferien? Wohl eher Vorlesungsfreie Zeit. Da darf man ruhig lernen, ...vllt. wenn die Farbe trocknet.
Das Problem bei der Sache ist, dass die Farbe immer so schnell trocken ist.
Hallo zusammen,
der Boden hat heute seine Farbe bekommen.
Ich habe mich für einen Grauton als Grundfarbe entschieden, wobei über die Jahre entstandene Verfärbungen (durch Ölflecken, Gärsaft etc.) den Boden "zieren" und manche Bretter auch weniger stark gealtert sind.
Die dunkelbraune Stelle links im Eck war mein "Versuchsfeld" und ist später nicht mehr sichtbar.;)
Auf dem Bild könnt ihr die Alterungen auch nochmals gut erkennen.
Die Balken des Ständerwerks werden noch in einem dunklen Braun gebeizt.
Was haltet ihr vom Boden?
Auf den ersten beiden Bildern ist mir der Boden etwas zu sehr grau! Auf den letzten Bild mit anderem Licht sieht er sehr gut aus
Wie immer sehr gelungen.
sieht echt super aus gefällt mir gut
Hallo,
mir gefällt das alles sehr sehr gut
Der Boden sieht klasse aus
Und auch der Kran ist ein absolutes Meisterstück Da möchte man liebsten durch den Bildschirm fassen, und den in die eigenen Regale stellen
Meinen Respekt zu einer solchen Meisterleistung
Der Boden ist sehr schön geworden Mir gefällt auch die gealterte "Strucktur" sehr gut
Danke euch!
Zitat von baggerhermann;291235Auf den ersten beiden Bildern ist mir der Boden etwas zu sehr grau! Auf den letzten Bild mit anderem Licht sieht er sehr gut aus
So grau wie auf den ersten Bildern ist der Boden in echt bei Tageslicht nicht, aber auch nicht so graubraun wie auf dem letzen. Vielleicht gehe ich später nochmals mit einem leichten Braun drüber.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!