MB trac 1600 turbo (1987-1991) „gealtert“ Modell von weise-toys 1:32

  • SO also ich habe mir auch einen dieser Tracs bestellt und muss sagen die freude ist sehr schnell verflogen so eine schlechte Verarbeitung wirklich !!!!!! binn sehr enttäuscht also ich ihn auspackte war schon oben auf dem dach alles was schmutz war ab man sieht sofort wo man angefasst hat bzw angefasst wurde wahrscheinlich schon vom Hersteller (Lennard) da der schmutz nicht hält denn frage ich mich nur eins wie soll man das modell entstauben ?????

  • Hi

    jo gefällt mir auch nicht sieht aus wie einmal hinterm Auto übern Acker gezogen und ich denke so ein Modell nimmt man schonmal in die Hände von daher sollten die Pigmente schon am Modell bleiben nicht an den Händen.

    Also das ist aber nur meine Meinung.

    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Na ja, "der Kram auch halten" ist nicht sooo einfach befürchte Ich, es ist ja (verbessert mich wenn`s falsch ist)

    "richtiger Dreck" nachträglich aufgebracht worden.
    Ich hab mich da selber noch nie mit befasst, habe aber einige evtl. vergleichbare oder zumindest ähnlich "behandelte" Dirty Jörg Versionen in meiner Vitrine. Diese sind auch eigendlich schlecht handhabbar, Ich vergesse niemals als Jörg den zweiten damals selber vorbeigebracht hat, der BB 936 mit Rüfa. Meine fra kam in Zimmer, sagte: ey der ist ja Dreckig!,................und hat Ihn angefasst....................der Kotflügel steht seitdem in Vitrine hinten.................
    Ich kann auch nicht sagen wie sich so ein Modell im Lufe der zeit verändert, der Dreckauftrag usw............

    M.f.G. Dieter

  • ja nur ich frage mich diese modell kosten nen heiden geld ne staubschicht drüber streuen 1 mal im jahr kann ich auch selber mir gings ganz im ernst bei dem modell auch darum das es hochwertig ist und das ist es nicht egal zu welchem preis ich würde sogar hard sagen 50 € wären schon zuviel weil damit das originale modell versaut ist

  • Also ich stimme Fendt-Farmer-Fan voll und ganz zu! Ich denke wir brauchen die dreckigen Modelle nicht schlecht reden, Lennart liefert ja immer eine gute Arbeit ab. Wie Moritz auch schon erwähnt hat, denke ich auch, dass der Eilbote-Online-Shop den MB-trac so haben wollte und Lennart hat ihn eben so umgesetzt. Der Preis ist halt auch dem entsprechend, weil an so einen Modell sitzt man ja auch eine gewisse Zeit?! Bei den Verschmutzen Modellen muss man halt damit ein wenig "feinfühliger" umgehen Zwecks der Verschmutzung, vllt. kann unser Dirty-Jörg noch etwas dazu sagen

    Wie gesagt, wer den MB nicht so toll findet, muss ihn ja auch nicht kaufen

  • Hi

    also ich denke mit ner anderen Technik würde das schon besser halten nur einfach Pigmente und Verdünner da gibts auch Fixer dafür uvm.
    Am besten einfach mal bei den 1:35er Modellbauern vorbeischauen die die gehen ja auch mal zu ner Ausstellung und müssen ihr Modell dann anfassen

    Z.b. kann man Sand/Erde mit Weißleim und Farbe anrühren und das Dezent aufbringen oder über die Pigmente nen Klarlack oder oder oder......

    Grüsse

  • Ich glaube du hast da was falsch verstanden mein Problem ist nicht das es schlecht aussieht sondern das der DRECK nicht hält und das kann nicht sein:( die verschmutzungen an sich sind ganz okay;)

    Zitat von AutoPowr;222890

    Also ich stimme Fendt-Farmer-Fan voll und ganz zu! Ich denke wir brauchen die dreckigen Modelle nicht schlecht reden, Lennart liefert ja immer eine gute Arbeit ab. Wie Moritz auch schon erwähnt hat, denke ich auch, dass der Eilbote-Online-Shop den MB-trac so haben wollte und Lennart hat ihn eben so umgesetzt. Der Preis ist halt auch dem entsprechend, weil an so einen Modell sitzt man ja auch eine gewisse Zeit?! Bei den Verschmutzen Modellen muss man halt damit ein wenig "feinfühliger" umgehen Zwecks der Verschmutzung, vllt. kann unser Dirty-Jörg noch etwas dazu sagen

    Wie gesagt, wer den MB nicht so toll findet, muss ihn ja auch nicht kaufen

  • Hi

    nur noch als Ergänzung:

    Das ganze ist Geschmackssache ich habs gerne Dezent der nächste mag ne ......schleuder und das ist auch gut so jeder soll das bekommen was er möchte.

    Nur die Farbe sollte halbwegs halten wobei ich da auch schon ROS Modelle hatte .........................

    Grüsse

  • Das sehe ich auch so;) dazu stehe ich auch.. ich mags auch lieber weniger ist mehr;)

    Zitat von Steinichef;222896

    Hi

    nur noch als Ergänzung:

    Das ganze ist Geschmackssache ich habs gerne Dezent der nächste mag ne ......schleuder und das ist auch gut so jeder soll das bekommen was er möchte.

    Nur die Farbe sollte halbwegs halten wobei ich da auch schon ROS Modelle hatte .........................

    Grüsse

  • Moin,

    erst ma : Du hast noch einen bekommen Tobi ? Das wundert mich... Oder ist der vom letzten Jahr? Und der Bericht wurde erst jetzt geschrieben?
    Ich kann verstehen das ihr euch darüber aufregt, dass am Dach Farbe fehlt. Aber wenn du erst jetzt ein Modell bekommen hast, (was ich ehrlich fast nicht glaube kann :D) dann musst du eins bekommen haben, was keiner haben wollte. Ich habe eigentlich auch Farbe verwendet die eigentlich hält. Habe bis auf die Reifen auch am Ganzen Modell auf Pigmente verzichtet, damit genau das nicht passiert.
    Außerdem muss man dazu sagen, dass ich leider bei dieser Stückzahl leider auf einige Details verzichten musste, weil es schlicht einfach nicht möglich ist.

    Außerdem nehme ich eure Kritik an, auch ma gut Wind von vorne zu bekommen;)

  • Hallo Tobi,

    zum gute Ton in so einem Forum gehört es sich, erst einmal Kontakt mit Lennart aufzunehmen,
    ihm den Fall zu schildern und wo von ich fast ausgehe, der Lennart hätte sich der Sache angenommen und
    es vielleicht noch einmal nachgearbeitet. Aber mit deinen Kommentaren hast du Lennart erst einmal hingestellt,
    als wenn er ungenügende Arbeit geleistet hat.

    Das finde ich sehr unfair !!!

    Mein Modell hat er anstandslos nachgearbeitet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!